Ruths-Speicher

Ruths-Speicher
Ruths-Speicher
 
[nach dem Schweden Johannes K. Ruths, * 1879, ✝ 1935], ein Wärmespeicher (Gefällespeicher). Beim Ruths-Speicher wird Abdampf aus Dampfkraftanlagen in heißes Wasser geblasen, mit dem ein gut wärmeisolierter Stahlbehälter zu 90 % gefüllt ist. Der Dampf kondensiert im Wasser und heizt es auf. Der Behälterinnendruck und die Temperatur steigen, sodass sich das Wasser stets im Siedezustand befindet. Beim Öffnen des Ventils entsteht infolge des Druckabfalles Dampf, bis sich Druck und Temperatur wieder im Gleichgewicht befinden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wärmespeicher — Wạ̈r|me|spei|cher 〈m. 3〉 Anlage zum Speichern von Wärme mittels Wasser od. Steinen * * * Wạ̈r|me|spei|cher, der (Fachspr.): Anlage zur Speicherung von Wärmeenergie. * * * Wärmespeicher,   Anlage beziehungsweise Vorrichtung, die Wärme aufnehmen,… …   Universal-Lexikon

  • Speicherkraftwerke — Speicherkraftwerke,   Wasserkraftwerke, die das zufließende Wasser in einem Ausgleichsspeicher (Staubecken oder see) auffangen und bei Bedarf als Triebwasser entnehmen (Sonderbauform: Pumpspeicherwerk); auch Bezeichnung für Dampfkraftwerke mit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”